Ganz im Sinne einer „Grand Tour“ stand Bernhard II. Wilhelm Perthes (1858-1919), der künftige und einzige überlebende männliche Erbe der Geographischen (Verlags-)Anstalt Justus Perthes Gotha, kurz vor Antritt der dritten Station seiner von 1876 bis 1881 andauernden Lehr- und Dienstjahre. Aus diesem […]
Gleich zu Beginn des neuen Jahres stehen am Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt spannende Vorträge auf dem Programm. Prof. Dr. Christina Brandt (Jena) eröffnet das neue Jahr am Donnerstag, 9. Januar, mit dem Vortrag „‚The biological time bomb‘. Zukunftskonzepte in Debatten […]
Auch 2020 werden dank der finanziellen Unterstützung durch die Ernst-Abbe-Stiftung wieder 29 Wissenschaftler*innen im Rahmen des Herzog-Ernst-Stipendien-Programms nach Gotha kommen, um an den Beständen der Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt zu forschen. Dass das Programm seinem […]
Welche heranwachsenden Kinder, Mädchen wie Jungen, hatten nicht bei der herzzerreißenden Szene, wenn Heidi aus dem abweisenden, großstädtischen Frankfurt zu ihrem geliebten Großvater auf die Alm in den Alpen zurückkehrt, Tränen in den Augen? Heidi hatte sich allerdings die Liebe ihres sozial abgeschotteten, […]
Der Landesverband Thüringen im Deutschen Bibliotheksverband e.V. hat gemeinsam mit der Direktorenkonferenz Thüringer Wissenschaftlicher Bibliotheken einen Flyer mit detaillierten Informationen zu 14 wissenschaftlichen Bibliotheken des Freistaats veröffentlicht. Die Broschüre präsentiert neben […]