Workshop „Protestantismus neu denken“

Workshop „Protestantismus neu denken“

Zum Abschluss des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft finanzierten Infrastrukturprojekts „Ausbau der Forschungsbibliothek Gotha zu einer Forschungs- und Studienstätte für die Kulturgeschichte des Protestantismus in der Frühen Neuzeit“ findet am 29. November an der Forschungsbibliothek […]

Neuerscheinung zum Pietismus in Thüringen

Neuerscheinung zum Pietismus in Thüringen

In der Reihe der “Gothaer Forschungen zur Frühen Neuzeit” ist der von Veronika Albrecht-Birkner (Siegen) und Alexander Schunka (Berlin) herausgegebene Sammelband “Pietismus in Thüringen – Pietismus aus Thüringen. Religiöse Reform im Mitteldeutschland des 17. und 18. Jahrhunderts” erschienen. Der […]

Beitrag zur Sonderführung “500 Jahren Reformation”

Beitrag zur Sonderführung “500 Jahren Reformation”

Ein Beitrag für Antenne Thüringen zur Sonderführung „500 Jahre Reformation – 370 Jahre Herzogliche Bibliothek. Die Forschungsbibliothek Gotha zeigt ihre Schätze“ in der Forschungsbibliothek Gotha. Autorin: Andrea Terstappen, Sprecherin: Andrea Terstappen, produziert vom Internationalen Audiodienst […]