Die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt hat zum Ende der Ausstellung „Im Kampf um die Seelen – Glauben im Thüringen der Frühen Neuzeit“ eine positive Bilanz gezogen. Mit fast 6.000 Besuchern in nur zehn Wochen hat die
In den vergangenen Wochen war die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt mehrfach Kulisse für Dreharbeiten. Für die 45-minütige MDR-Dokumentation „Freimaurer – Eine Spurensuche“ wurden in den historischen Bibliotheksräumen Prof. Dr. Martin Mulsow und Reinhard Markner interviewt. Die
Die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt bietet am Sonntag, 18. Juni 2017, um 14 Uhr, die nächste Sonderführung durch die historischen Schauräume an. Sie steht unter dem Motto „500 Jahre Reformation – 370 Jahre Herzogliche Bibliothek. Die
Die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt bietet am Sonntag, 23. April, um 14 Uhr, eine Sonderführung durch die historischen Schauräume an. Sie steht unter dem Motto „500 Jahre Reformation – 370 Jahre Herzogliche Bibliothek. Die Forschungsbibliothek Gotha
Die Forschungsbibliothek Gotha und das Forschungszentrum Gotha laden am Mittwoch, 26. April, herzlich zum Vortrag „Miniaturen des Nützlichen. Ökonomische Kabinette im 17. und 18. Jahrhundert“ von Dr. Shirley Brückner (Gotha/Halle) ein. Los geht es um 18.15 Uhr