Neue Publikation zu lutherischen Predigten über Herrschaft

Neue Publikation zu lutherischen Predigten über Herrschaft

In der Reihe „Gothaer Forschungen zur Frühen Neuzeit“ des Franz Steiner Verlags (Stuttgart) ist die Studie „Predigen über Herrschaft. Ordnungsmuster des Politischen in lutherischen Predigten Thüringens/Sachsen im 16. und 17. Jahrhundert“ von Prof. em. Dr. Luise Schorn-Schütte (Berlin) erschienen. […]

Neue Publikation zu historischen Fechtbüchern

Neue Publikation zu historischen Fechtbüchern

In der Reihe „Veröffentlichungen der Forschungsbibliothek Gotha“ ist die von Dr. Daniel Gehrt verfasste Monographie „Mit Schwert und Degen. Zweikampf in historischen Fechtbüchern“ erschienen. Bis zum Zweiten Weltkrieg besaß die Bibliothek eine außerordentlich umfangreiche Fechtbuchsammlung. […]

Neuerscheinung: Sammelband zu den frühneuzeitlichen Anthropologien

Neuerscheinung: Sammelband zu den frühneuzeitlichen Anthropologien

Im Franz Steiner Verlag (Stuttgart) ist der von Sascha Salatowsky (Gotha) und Wilhelm Schmidt-Biggemann (Berlin) herausgegebene Sammelband „De homine. Anthropologien in der Frühen Neuzeit“ erschienen. Er beleuchtet die vielfältigen Entwicklungen in den Wissenschaften vom Menschen, der im Verlauf […]

Neuerscheinung: Sammelband zu den protestantischen Erinnerungsräumen

Neuerscheinung: Sammelband zu den protestantischen Erinnerungsräumen

Im Verlag „Vandenhoeck & Ruprecht“ (Göttingen) ist der von Kathrin Paasch (Gotha), Christopher Spehr (Jena) und Siegrid Westphal (OSnabrück) herausgegebene Sammelband „Reformatio et memoria. Protestantische Erinnerungsräume und Erinnerungsstrategien in der Frühen Neuzeit“ erschienen. Die […]

Stradas Zeichnungen im Fokus der Forschung

Stradas Zeichnungen im Fokus der Forschung

Volker Heenes, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungszentrum Gotha, hat im Rahmen des DFG-Projekts „Jacopo Strada Magnum ac Novum Opus: Ein numismatisches Corpus des 16. Jahrhunderts” in der Online-Zeitschrift OZeAN den Aufsatz „Copies of Ancient Coins and Inventiuons all’antica in the […]