In Kooperation mit der ehemaligen Herzog-Ernst-Stipendiatin Dr. Natalia Bachour (Zürich) veranstaltet der Sammlungs- und Forschungsverbund Gotha anlässlich des 4. Alumnitreffens des Herzog-Ernst-Stipendienprogramms vom 13.-15. Juni eine interdisziplinäre und internationale Konferenz über Ulrich Jasper Seetzen (1767–1811). Der Naturforscher
Die Geschichte von Sammlungen und Museen hat Konjunktur und das insbesondere mit Blick auf die zunehmend globaler werdenden Zirkulationen von Menschen, Dingen und Materialien seit Beginn der Neuzeit. Insbesondere koloniale Verflechtungen haben hier in jüngster Zeit für
Die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt lädt in der Woche vom 8. bis 13. Oktober 2018 zu insgesamt drei öffentlichen Veranstaltungen zum Thema Kartografie ein: So veranstaltet die internationale Map and Geoinformation Curators Group (MAGIC-Group) am 8.
Dr. Daniel Gehrt und Dr. Sascha Salatowsky von der Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt veranstalten vom 1. bis 3. Oktober 2018 zusammen mit Prof. Dr. Markus Matthias (Amsterdam) im Rahmen der Erschließung des Nachlasses des lutherischen Theologen
Im Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt findet vom 12. bis 14. September eine Tagung unter dem Titel „Mitten in Deutschland – mitten im Krieg? Leben und Handeln in einer Ausnahmesituation, 1618–1648“ statt. Organisiert wird sie von Dr.