Notizen aus dem Gothaer Bibliotheksturm, Folge 45 Wegen der Zentralstellung der Predigt im reformatorischen Gottesdienst war das Mitschreiben von Predigtinhalten unter lesekundigen Protestanten weit verbreitet. Für viele Lernende boten sowohl die Predigten an Sonn- und Festtagen als
Während in Indonesien der Krakatau ausbricht und einen Tsunami auslöst, verüben Unbekannte in Gotha ein schändliches Bubenstück: sie sägen die Speichen des Schiffskarussells durch. Ende August 1883 sind die Leserinnen und Leser der „Gothaischen Zeitung“ über das
In der Wohnung meiner in Südthüringen lebenden Verwandten hing in meiner Kindheit ein kleinformatiger Farbdruck des Königssees (Abb. 1). Ich wusste nicht, wie fern mir im geteilten Deutschland dieser oberbayerische Gebirgssee war. Mich faszinierte diese romantische Landschaft,
Innerhalb von wenigen Jahrzehnten erreichte die Hofbibliothek der Gothaer Herzöge auf Schloss Friedenstein eine überregionale Ausstrahlung. Die Sammlung wuchs zum Teil durch den Ankauf umfangreicher Gelehrtenbibliotheken rasch. 1647 wurden beispielsweise die 3.200 Drucke des Schweinfurter Juristen und
Die Forschungsbibliothek Gotha sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine wissenschaftliche Hilfskraft mit einem Arbeitsumfang von je 40 Stunden monatlich. Aufgaben sind die Mitarbeit bei der redaktionellen Bearbeitung wissenschaftlicher Texte, Literaturrecherchen und die Mitarbeit in Digital-Humanities-Projekten. Voraussetzung für eine