Skip to content
  • RSS

Blog der Forschungsbibliothek Gotha

Die bewegte Geschichte des Turnierbuchs von Herzog Wilhelm IV. von Bayern

Die bewegte Geschichte des Turnierbuchs von Herzog Wilhelm IV. von Bayern

  • 06, 2022

„Bücher in Bewegung“ – „Bewegung in Büchern“ – „Bücher, die bewegen“. Unter diesen Aspekten blickt die Forschungsbibliothek Gotha 2022 auf eine lebhafte 375jährige Geschichte zurück. Mit Blick auf Thematik, Ästhetik, Wertschätzung und Provenienzgeschichte treffen diese Momente in

Weiterlesen

Veränderte Öffnungszeiten der Forschungsbibliothek Gotha am 2. Juni 2022

Veränderte Öffnungszeiten der Forschungsbibliothek Gotha am 2. Juni 2022

  • 05, 2022

Wegen einer internen Veranstaltung schließt die Forschungsbibliothek am 2. Juni 2022 bereits 16 Uhr. Wir danken für Ihr Verständnis. Die Schließtage und veränderten Öffnungszeiten der Forschungsbibliothek Gotha finden Sie hier. Gelöscht: Wenn Sie Fragen haben, helfen wir

Weiterlesen

Gotha – Wolfenbüttel und zurück. Gotthold Ephraim Lessing entleiht Gothaer Handschriften

Gotha – Wolfenbüttel und zurück. Gotthold Ephraim Lessing entleiht Gothaer Handschriften

  • 05, 2022

Eine mittelalterliche Handschrift wie ein modernes Buch aus der Bibliothek auszuleihen, ist heutzutage ein nicht zu realisierender Traum. Zu Zeiten von Gotthold Ephraim Lessing (1729–1781) – einem der bedeutendsten Dichter und Denker der Aufklärung, der seinen Lebensunterhalt

Weiterlesen

Verkürzte Öffnungszeiten der Forschungsbibliothek Gotha vom 7. Juni 2022 bis 15. Juli 2022

Verkürzte Öffnungszeiten der Forschungsbibliothek Gotha vom 7. Juni 2022 bis 15. Juli 2022

  • 05, 2022

In der Zeit vom 7. Juni 2022 bis 15. Juli 2022 hat die Forschungsbibliothek Gotha geänderte Öffnungszeiten: Montag bis Freitag Ausleihe: 9 – 16 Uhr Lesesaal / Sonderlesesaal: 9 – 16 Uhr Auch kann es in dieser

Weiterlesen

„Leichten Schrittes emporsteigen …“ – die Wendeltreppen der Herzoglichen Bibliothek

„Leichten Schrittes emporsteigen …“ – die Wendeltreppen der Herzoglichen Bibliothek

  • 05, 2022

Im ersten Obergeschoss des Ostturms von Schloss Friedenstein, in dem die Forschungsbibliothek Gotha eines ihrer Büchermagazine hat, ist noch heute im südöstlichen Bereich eine Wendeltreppe zu sehen (Abb. 1). Sie verband von der Mitte des 19. bis

Weiterlesen

Navigation (Beiträge)

← ältere Beiträge
neuere Beiträge →

Suchen

Suchergebnis für:

Neueste Beiträge

Veranstaltungen

Kategorien

Ausstellungen
Führungen
Newsletter
Notizen Gothaer Bibliotheksturm
Presse
Publikationen
Sammlungen
Service
Stipendium
Tagungen & Workshops
Vorträge

Kontakt

Forschungsbibliothek Gotha
Schloss Friedenstein
Schlossplatz 1
99867 Gotha

Information und Ausleihe
Telefon: +49 (0)361 / 737 55 40  
Telefax: +49 (0)361 / 737 55 39
E-Mail: bibliothek.gotha(at)uni-erfurt.de

ISSN 2702-9646

Archive

Impressum

Die Inhalte des Blogs stehen unter CC BY-SA 4.0, siehe Impressum.

Impressum

Datenschutzerklärung

 

Blog abonnieren

Sie erhalten eine E-Mail, wenn ein neuer Beitrag erscheint.
Loading
Header Image: Das Buch der Wege und Reiche (كتاب المسالك والممالك), 1172 n. Chr., Ms. orient. A 1521, Ausschnitt aus der Karte des Maghreb (Blatt 13r), UNESCO Weltdokumentenerbe