Die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt lädt alle Interessierten sehr herzlich zur Online-Vorstellung des neuen Ausstellungsportals ein, mit dem die Bibliothek ihr Spektrum an Digitalangeboten nochmals erweitert. Die Veranstaltung findet am 5. Mai 2021, 18.15 Uhr, statt
Notizen aus dem Gothaer Bibliotheksturm, Folge 30 Magellan – der Klang dieses Namens lässt träumen. Als erster Weltumsegler schreibt sich Fernão de Magalhães (1480–1521) in die Entdeckungsgeschichte der Erde ein. Als portugiesischer Seefahrer in spanischen Diensten folgt
Die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt lädt alle Interessierten sehr herzlich zum nächsten Online-Vortrag „Arabische Buchkultur im 9. Jahrhundert“ von Prof. Dr. Beatrice Gründler (Berlin) in der Reihe „Gotha Manuscript Talks“ ein. Die Veranstaltung findet am 28.
Notizen aus dem Gothaer Bibliotheksturm, Folge 29 Der Prozess gegen Martin Luther (1483–1546) auf dem Reichstag zu Worms erreichte seinen Höhepunkt am 18. April 1521 mit einer Stellungnahme des umstrittenen Wittenberger Theologieprofessors zu dessen kirchenkritischen Schriften. Sie
Die Forschungsbibliothek Gotha lädt alle Interessierten sehr herzlich zum Start der neuen Online-Gesprächsreihe „Gothaer Bibliotheksgespräche“ am Mittwoch, 21. April 2021, um 18.15 Uhr ein. In dieser Reihe stellen wir Ihnen unsere Sammlungen vor, informieren über aktuelle Forschungen