Die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt hat wertvolle Objekte der Kartografiegeschichte erworben. Jeweils aus Privatbesitz gelangten eine Sammlung wertvoller postalischer Zeugnisse zur Geschichte der Kartografie, des Verlages Justus Perthes und des VEB Hermann Haack, sowie ein Exemplar
Die Forschungsbibliothek Gotha der Uni Erfurt lädt am Mittwoch, 12. Dezember, zur nächsten Veranstaltung in der Reihe „Perthes im Gespräch“ ein. Beginn ist um 18.15 Uhr im Ahnensaal des Perthes-Forums. Der Eintritt ist frei. In der einmal
In der Reihe der „Gothaer Forschungen zur Frühen Neuzeit“ ist der von Veronika Albrecht-Birkner (Siegen) und Alexander Schunka (Berlin) herausgegebene Sammelband „Pietismus in Thüringen – Pietismus aus Thüringen. Religiöse Reform im Mitteldeutschland des 17. und 18. Jahrhunderts“
Zum Gotha manuscript Workshop „Alchemy in the Islamicate World“, der am 28. und 29. September 2018 unter der Leitung von Prof. Dr. Regular Forster (Universität Zürich) in Kooperation mit der Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt im Herzog-Ernst-Kabinett
Als der Missionar Alexander Merensky (1837-1918) im Mai 1891 als Leiter einer kleinen Missionsexpedition in die Kolonie Deutsch-Ostafrika aufbrach, unterhielt er bereits seit einigen Jahren einen Briefwechsel mit dem Justus Perthes Verlag in Gotha. Im Zuge dieser