Dr. Daniel Gehrt und Dr. Sascha Salatowsky von der Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt veranstalten vom 1. bis 3. Oktober 2018 zusammen mit Prof. Dr. Markus Matthias (Amsterdam) im Rahmen der Erschließung des Nachlasses des lutherischen Theologen
Im Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt findet vom 12. bis 14. September eine Tagung unter dem Titel „Mitten in Deutschland – mitten im Krieg? Leben und Handeln in einer Ausnahmesituation, 1618–1648“ statt. Organisiert wird sie von Dr.
Die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt veranstaltet am 28. und 29. September 2018 einen internationalen Handschriften-Workshop unter dem Titel „Alchemy in the Islamicate World“. Der Workshop widmet sich zentralen alchemischen Texten ebenso wie der alchemischen Praxis in
It is no mere coincidence that church historiography flourished in the decades and centuries following the Reformation. It was apparently such a dramatic event that it had to be integrated into the respective (theological or profane) picture
Tagungs-Workshop in der Forschungsbibliothek Gotha I Schloss Friedenstein Gotha, Spiegelsaal I 9.-10.11.2018 Veranstalter: Dr. Hendrikje Carius (Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt), Prof. Dr. Guido Fackler (Professur für Museologie der Universität Würzburg), zusammen mit der Forschungsgruppe der Universität