Ein Leben für die Sterne. Zum 450. Geburtstag von Johannes Kepler

Ein Leben für die Sterne. Zum 450. Geburtstag von Johannes Kepler

Notizen aus dem Gothaer Bibliotheksturm, Folge 35 Am 27. Dezember 2021 (Julianischer Kalender) wird der 450. Geburtstag des berühmten Astronomen und Mathematikers Johannes Kepler (1571–1631) gefeiert. Die Bedeutung dieses in Weil der Stadt geborenen Gelehrten für die Wissenschaftsgeschichte der […]

Hegel-Kritik aus Gotha

Hegel-Kritik aus Gotha

Notizen aus dem Gothaer Bibliotheksturm, Folge 17 Vor einigen Tagen, am 27. August 2020, wurde der 250. Geburtstag von Georg Wilhelm Friedrich Hegel (1770–1831) gefeiert. Der berühmte deutsche Philosoph ist auch in Thüringen kein Unbekannter. Er kam 1801 nach Jena, um sich dort für eine Dozententätigkeit […]

Astronomie für Mädchen

Paul Scheiner, Summarium Arithmetico Cosmographicum fundamentale et methodicum, Halle 1667, FB Gotha, Math 8° 52/7 (2) © Universität Erfurt, Forschungsbibliothek Gotha. Zum Link für das Digitalisat hier klicken. Magdalena Sibylla von Sachsen (1648–1681), Tochter des Administrators des Erzstifts […]