„Einer der ersten und geschmackvollsten Dichter, der die Periode der deutschen Poesie, in die sein Leben fällt, sehr bedeutend verschönern half, und selbst in bis dahin wenig versuchten Gattungen derselben Muster ward, – ist Gotter allgemein von
Sebastian Stuertz ist Schriftsteller und lebt in Hamburg. Er debütierte im Frühjahr 2020 mit „Das eiserne Herz des Charlie Berg“ im btb Verlag, sein nächster Roman „Da wo sonst das Gehirn ist“ erscheint im Herbst 2022. Zur
An einem Septembertag des Jahres 1684 sitzt Herzog Friedrich I. von Sachsen-Gotha-Altenburg, achtunddreißigjährig, Territorialfürst eines kleinen Landes mit großen Ambitionen, in seinem Jagdschloss Hummelshain. Seit schon fast vier Wochen macht er Ferien bei seinem Bruder Christian und
Auf Twitter, Instagram oder auch Netflix – Ausstellungen haben sich längst auf diese Plattformen ausgeweitet. Für digitale Live-Führungen, partizipative Aktionen, interaktive Formate wie Twitter Parcours oder Insta-Walks. Die Corona-Pandemie ist geradezu ein Katalysator digitaler Formate geworden, um
Eine neue Ausgabe des gemeinsamen Newsletters von Forschungsbibliothek und Forschungszentrum Gotha steht als Download zur Verfügung.