Die „Cosmographia“ des alexandrinischen Gelehrten Claudius Ptolemäus Bald beginnt wieder die Reisezeit. Eine facettenreiche inhaltliche Einstimmung dazu bietet die aktuelle Ausstellung „Vom Fremden erzählen. Reiseberichte aus fünf Jahrhunderten“ (16. April bis 11. Juni 2023) in der Forschungsbibliothek […]
August Petermann wurde am 18. April 1822 vor 200 Jahren in Bleicherode am Harz geboren. 56jährig starb er am 25. September 1878 in Gotha. Petermanns Geographische Mitteilungen Der Gothaer Kartograf, Publizist und Netzwerker der Geowissenschaften gehört zu den zentralen Figuren der Kartografiegeschichte […]
In der Wohnung meiner in Südthüringen lebenden Verwandten hing in meiner Kindheit ein kleinformatiger Farbdruck des Königssees (Abb. 1). Ich wusste nicht, wie fern mir im geteilten Deutschland dieser oberbayerische Gebirgssee war. Mich faszinierte diese romantische Landschaft, die Schauplätze Grimm‘scher […]
200 Jahre August Heinrich Petermann – Kartograph. Manager. Netzwerker Notizen aus dem Gothaer Bibliotheksturm, Folge 43 Verfasser: Dr. Petra Weigel, Leiterin der Sammlung Perthes Am 18. April vor 200 Jahren wird August Heinrich Petermann in Bleicherode am Südrand des Harzes in die […]
Notizen aus dem Gothaer Bibliotheksturm, Folge 34 Während in Preußen der Sieg der Schlacht bei Sedan gefeiert wurde, traten die Teilnehmer der zweiten deutschen Polarexpedition nach Ausfall des Dampfkessels ihre Rückreise unter Segel an. Als sie am 11. September 1870 in Bremerhaven einliefen, waren […]