Skip to content
  • RSS

Blog der Forschungsbibliothek Gotha

„In Tusculano tuo“ : Das Sommerdomizil des Gothaer Kirchenrats Ernst Salomon Cyprian in Wechmar

„In Tusculano tuo“ : Das Sommerdomizil des Gothaer Kirchenrats Ernst Salomon Cyprian in Wechmar

  • 09, 2023

Notizen aus dem Gothaer Bibliotheksturm, Folge 50 Unweit von der herzoglichen Residenzstadt Gotha liegt das Dorf Wechmar. Die Ortschaft ist aus kulturhistorischer Sicht bekannt als die „Wiege“ der berühmten Musikerfamilie Bach. Hinzu kommt unter anderem das Landhaus,

Weiterlesen

Mit voll beladenen Wagen von Schweinfurt nach Gotha. <br />Die Anfänge der Hofbibliothek auf Schloss Friedenstein vor 375 Jahren

Mit voll beladenen Wagen von Schweinfurt nach Gotha.
Die Anfänge der Hofbibliothek auf Schloss Friedenstein vor 375 Jahren

  • 08, 2022

Innerhalb von wenigen Jahrzehnten erreichte die Hofbibliothek der Gothaer Herzöge auf Schloss Friedenstein eine überregionale Ausstrahlung. Die Sammlung wuchs zum Teil durch den Ankauf umfangreicher Gelehrtenbibliotheken rasch. 1647 wurden beispielsweise die 3.200 Drucke des Schweinfurter Juristen und

Weiterlesen

Wer war Georg Hönichau von Lilien? <br /> Eine Spurensuche anhand von Buchbesitz im 16. Jahrhundert

Wer war Georg Hönichau von Lilien?
Eine Spurensuche anhand von Buchbesitz im 16. Jahrhundert

  • 07, 2022

Notizen aus dem Gothaer Bibliotheksturm, Folge 44 Als Begleiter in unser aller Leben sind Bücher Freunde und Ratgeber, Lehrer und Unterhalter, Wissensquelle und Lustbereiter, Trostspender und Hoffnungsgeber. Sie wandern von Besitzer zu Besitzer, werden verschenkt, verliehen und

Weiterlesen

„Leichten Schrittes emporsteigen …“ – die Wendeltreppen der Herzoglichen Bibliothek

„Leichten Schrittes emporsteigen …“ – die Wendeltreppen der Herzoglichen Bibliothek

  • 05, 2022

Im ersten Obergeschoss des Ostturms von Schloss Friedenstein, in dem die Forschungsbibliothek Gotha eines ihrer Büchermagazine hat, ist noch heute im südöstlichen Bereich eine Wendeltreppe zu sehen (Abb. 1). Sie verband von der Mitte des 19. bis

Weiterlesen

Suchen

Suchergebnis für:

Neueste Beiträge

Veranstaltungen

Kategorien

Ausstellungen
Führungen
Newsletter
Notizen Gothaer Bibliotheksturm
Presse
Publikationen
Sammlungen
Service
Stipendium
Tagungen & Workshops
Vorträge

Kontakt

Forschungsbibliothek Gotha
Schloss Friedenstein
Schlossplatz 1
99867 Gotha

Information und Ausleihe
Telefon: +49 (0)361 / 737 55 40  
Telefax: +49 (0)361 / 737 55 39
E-Mail: bibliothek.gotha(at)uni-erfurt.de

ISSN 2702-9646

Archive

Impressum

Die Inhalte des Blogs stehen unter CC BY-SA 4.0, siehe Impressum.

Impressum

Datenschutzerklärung

 

Blog abonnieren

Sie erhalten eine E-Mail, wenn ein neuer Beitrag erscheint.
Loading
Header Image: Das Buch der Wege und Reiche (كتاب المسالك والممالك), 1172 n. Chr., Ms. orient. A 1521, Ausschnitt aus der Karte des Maghreb (Blatt 13r), UNESCO Weltdokumentenerbe