Skip to content
  • RSS

Blog der Forschungsbibliothek Gotha

Gothaer Druck von Martin Luthers Freiheitsschrift zum UNESCO Weltdokumentenerbe erklärt

Gothaer Druck von Martin Luthers Freiheitsschrift zum UNESCO Weltdokumentenerbe erklärt

  • 10, 2015

Der in der Forschungsbibliothek der Universität Erfurt bewahrte Erstdruck „Von der Freyheyt eynisz Christen menschen“ des Reformators Martin Luther wurde im Oktober 2015 von der UNESCO im Rahmen ihres Programms Memory of the World (MOW) zum Weltdokumentenerbe

Weiterlesen

Niedersorbischer Katechismus aus dem 16. Jahrhundert: Forschungsbibliothek Gotha präsentiert einen seltenen Fund

Niedersorbischer Katechismus aus dem 16. Jahrhundert: Forschungsbibliothek Gotha präsentiert einen seltenen Fund

  • 11, 2014

Im Rahmen der Restaurierung des in der Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt befindlichen Nachlasses des Reformators Paul Eber (1511–1569) sind Fragmente des Kleinen Katechismus‘ von Martin Luther in niedersorbischer Sprache entdeckt worden. Nach einer ersten Einschätzung von

Weiterlesen

Myconius‘ Traum – Friedrich Myconius und die Wittenberger Reformation

  • 11, 2014

Friedrich Myconius (1490–1546) ist neben Georg Spalatin (1484–1545) der zweite große Reformator Thüringens. Er wirkte seit 1524 als evangelischer Pfarrer in der Stadt Gotha und wurde später ihr erster Superintendent. Bevor er zur Reformation übertrat, wirkte er

Weiterlesen

Martin Luthers Gothaer Testament von 1537 online

  • 02, 2014

Als Martin Luther am 27. Februar 1537 nach Gotha kam, hatte er eine schwere Zeit hinter sich. Vom 7. bis 26. Februar nahm er an der Tagung des Schmalkaldischen Bundes teil, auf der seine im Auftrag des

Weiterlesen

Luther und Cranach. Auf den Spuren der Reformation in Gotha

Luther und Cranach. Auf den Spuren der Reformation in Gotha

  • 09, 2013

Ein neuer Flyer lädt zum Rundgang auf den Spuren der Reformation in Gotha ein. Der vom Fremdenverkehrsverein Gotha e.V. herausgegebene Flyer steht hier zum Download bereit.

Navigation (Beiträge)

neuere Beiträge →

Suchen

Suchergebnis für:

Neueste Beiträge

Veranstaltungen

Kategorien

Ausstellungen
Führungen
Newsletter
Notizen Gothaer Bibliotheksturm
Presse
Publikationen
Sammlungen
Service
Stipendium
Tagungen & Workshops
Vorträge

Kontakt

Forschungsbibliothek Gotha
Schloss Friedenstein
Schlossplatz 1
99867 Gotha

Information und Ausleihe
Telefon: +49 (0)361 / 737 55 40  
Telefax: +49 (0)361 / 737 55 39
E-Mail: bibliothek.gotha(at)uni-erfurt.de

ISSN 2702-9646

Archiv

Impressum

Die Inhalte des Blogs stehen unter CC BY-SA 4.0, siehe Impressum.

Impressum

Datenschutzerklärung

 

Blog abonnieren

Sie erhalten eine E-Mail, wenn ein neuer Beitrag erscheint.
Loading
Header Image: Das Buch der Wege und Reiche (كتاب المسالك والممالك), 1172 n. Chr., Ms. orient. A 1521, Ausschnitt aus der Karte des Maghreb (Blatt 13r), UNESCO Weltdokumentenerbe