In Kooperation mit der ehemaligen Herzog-Ernst-Stipendiatin Dr. Natalia Bachour (Zürich) veranstaltet der Sammlungs- und Forschungsverbund Gotha anlässlich des 4. Alumnitreffens des Herzog-Ernst-Stipendienprogramms vom 13.-15. Juni eine interdisziplinäre und internationale Konferenz über Ulrich […]
Schlagwort Archiv: Orientalische Handschriftensammlung
Die Fritz Thyssen Stiftung finanziert seit 2004 die sogenannten Herzog-Ernst-Stipendien an der Universität Erfurt. Dank dieser Förderung können jährlich Wissenschaftler aus aller Welt in den historischen Beständen der Forschungsbibliothek Gotha der Uni Erfurt forschen. Rund 300 Wissenschaftler […]
Mit jährlich 100.000 Euro unterstützt die Ernst-Abbe-Stiftung Jena in den kommenden fünf Jahren die Gothaer Forschungseinrichtungen der Universität Erfurt. Unipräsident Prof. Dr. Walter Bauer-Wabnegg und Rolf Ferdinand Schmalbrock, Geschäftsführer der Stiftung, haben dazu einen entsprechenden […]
Das Kultur- und Wissensportal Thüringen, das unter Federführung der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena (ThULB) entwickelt wurde, ist an den Start gegangen. Auf der übergreifenden Recherche- und Präsentationsplattform für die kulturelle Überlieferung Thüringer sammlungshaltender […]
Zum Gotha manuscript Workshop “Alchemy in the Islamicate World”, der am 28. und 29. September 2018 unter der Leitung von Prof. Dr. Regular Forster (Universität Zürich) in Kooperation mit der Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt im Herzog-Ernst-Kabinett auf Schloss Friedenstein stattfand, […]