Vom 20. bis 25. November 2021 fand in Kairo der deutsch-ägyptische Workshop „Cyberspace and Visions for the Future of Cultural Heritage: Needs, Prospect, and Action“ statt, an dem Dr. Feras Krimsti und Dr. Hendrikje Carius, beide Forschungsbibliothek Gotha, teilgenommen haben. Der Workshop wurde […]
Notizen aus dem Gothaer Bibliotheksturm, Folge 36 Im Frühjahr 2021 gelangte ein 1873 im nordindischen Kanpur verlegtes Kompendium nach Gotha und in den Besitz der Forschungsbibliothek auf Schloss Friedenstein. Es handelt sich um den Maḫzan al-ʿulūm (مخزن العلوم) oder Speicher der Wissenschaften […]
Die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt lädt alle Interessierten sehr herzlich zur nächsten Online-Veranstaltung der Gesprächsreihe „Gotha Manuscript Talks“ am 17. November 2021 um 18.15 Uhr ein. Prof. Dr. Sabine Schmidtke (Princeton, New Jersey) spricht über den rumänisch-deutschen […]
Die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt lädt alle Interessierten sehr herzlich zur nächsten Online-Veranstaltung der Gesprächsreihe „Gotha Manuscript Talks“ am 3. November 2021 um 18.15 ein. Es referiert Prof. Dr. Verena Klemm (Leipzig) unter dem Titel „Verborgene Literaturgeschichte“ […]
Die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt setzt im Herbst ihre Online-Gesprächsreihe „Gotha Manuscript Talks“ mit vier neuen Terminen fort und lädt hierzu alle Interessierten herzlich ein. Der erste Vortrag von Prof. Dr. Ahmed El Shamsy (Chicago) mit dem Titel „Book Culture in Nineteenth-Century […]