Eine neue Perspektive auf die älteste Überlieferung zur Wittenberger Reformation in der Forschungsbibliothek Gotha Wasserschäden als Indizien für die Provenienzbesimmung? Meistens verraten solche Merkmale wenig über die Herkunft eines historischen Gegenstands. Sind Bücher und Handschriften über längere
Mitschriften aus Johann Mattenbergs Studium und ihre Bedeutung für die Bildungsgeschichte Erweist sich ein Buch bei Recherchen als einst zur Bibliothek berühmter Persönlichkeiten wie Martin Luther (1483–1546) oder Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) gehörig, gewinnt es schlagartig
Notizen aus dem Gothaer Bibliotheksturm, Folge 44 Als Begleiter in unser aller Leben sind Bücher Freunde und Ratgeber, Lehrer und Unterhalter, Wissensquelle und Lustbereiter, Trostspender und Hoffnungsgeber. Sie wandern von Besitzer zu Besitzer, werden verschenkt, verliehen und