Am Martinstag getauft: Martin Luther und Martin Chemnitz

Am Martinstag getauft: Martin Luther und Martin Chemnitz

Am 10. November 1483 ist Martin Luder († 1546), der sich später Luther nannte, in der Stadt Eisleben im Mansfeldischen geboren. Fast vierzig Jahre später, am 9. November 1522, erblickte Martin Chemnitz († 1586) in der brandenburgischen Kleinstadt Treuenbrietzen das Licht der Welt. Entsprechend […]

In Kürze live, als Hybridveranstaltung

In Kürze live, als Hybridveranstaltung

12. September 2022, 10-16 Uhr: Workshop „Der Buchdeckel als Medium der Renaissance und Reformation. Neue Ansätze zur Erforschung bildlicher Einbandgestaltung“ im Spiegelsaal der Forschungsbibliothek Gotha auf Schloss Friedenstein   Digitale Teilnahme: https://www.uni-erfurt.de/forschungsbibliothek-gotha/bibliothek/aktuelles/veranstaltungskalender/eventdetail/der-buchdeckel-als-medium-der-renaissance-und-reformation Mehr […]

Interdisziplinärer Workshop zur Einbandforschung

Interdisziplinärer Workshop zur Einbandforschung

Die Forschungsbibliothek Gotha lädt alle Interessierten sehr herzlich zum interdisziplinären Workshop „Buchdeckel als Medium der Renaissance und Reformation. Neue Ansätze zur Erforschung bildlicher Einbandgestaltung“ ein. Er findet am 12. September 2022 von 10 bis 16 Uhr in Gotha statt. Der Workshop […]