Die Forschunsgbibliothek Gotha der Uni Erfurt bietet auch in diesem Jahr am Reformationstag, 31. Oktober, eine Sonderführung zu ihren reformationsgeschichtlichen Beständen an. Sie steht diesmal unter dem Motto „Konfessionelle Prägungen. Einblicke in die frühprotestantische Einbandkunst“. Treffpunkt ist
Seit Anfang 2017 kooperiert die Forschungsbibliothek mit dem Kirchenkreis Bad Frankenhausen-Sondershausen, dem Landeskirchenarchiv Eisenach, der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Prof. Ernst Koch (Leipzig) und dem Lehrstuhl für Kirchengeschichte an der Theologischen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena in dem
Die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt veranstaltet zusammen mit Prof. Dr. Markus Matthias (Amsterdam) die internationale Tagung „Reforming Church History. The Rise of the Reformation as an Era in Early Modern European Historiography“, die vom 1. bis
Auch in diesem Jahr lädt die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt am Reformationstag, 31. Oktober, alle Interessierten zu zwei Sonderführungen durch ihre historischen Schauräume ein. Beginn ist um 11 bzw. um 14 Uhr im 1. Obergeschoss im
Die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt bietet am Sonntag, 15. Oktober, um 14 Uhr, die letzte Sonderführung zum Themenjahr „500 Jahre Reformation – 370 Jahre Herzogliche Bibliothek. Die Forschungsbibliothek Gotha präsentiert ihre Schätze“ an. Im Blick auf