Passend zum Rahmenthema der 7. Gothaer Kartenwochen stellt das neue Fundstück einen Kartenentwurf von Bruno Hassenstein vor, der sich einer kartografischen Aufnahme der Ostküste von Grönland widmete. Der Kartenentwurf selbst ist Bestandteil der Ausstellung „Aus der Werkstatt
Zu den 7. Gothaer Kartenwochen bietet die Forschungsbibliothek Gotha öffentliche Führungen durch die Ausstellung „Aus der Werkstatt des Gothaer Kartographen Bruno Hassenstein (1839-1902)“ an. Die Führungen finden vor den Abendvorträgen am Mittwoch, 26. Oktober, sowie am Mittwoch,
In diesem Jahr nutzten die Thüringer Schulgeographen ihre Landesverbandstagung, um zwei Tage in Gotha und Umgebung zu verbringen. Neben Informationen zur Stadtentwicklung Gothas und dem Besuch der Ursaurier-Fundstätte „Am Bromacker“ in Tambach-Dietharz stand am Freitag-Vormittag der Besuch
Soeben sind zwei neue Fundstücke zu Hermann Haack und Theodor von Heuglin erschienen: Von Khartum nach Kap Heuglin Eine „etwas eigenartige Bitte“ – Hermann Haacks Porträt von 1956 auf dem Weg in den Westen
Die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt lädt am Mittwoch, 21. September 2016, zur nächsten Veranstaltung in der Reihe „Perthes im Gespräch“ ein. Sie findet im Perthes Forum im Ahnensaal statt. Beginn ist um 18:15 Uhr, der Eintritt