Skip to content
  • RSS

Blog der Forschungsbibliothek Gotha

  • Startseite
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Tagung: Reforming Church History: The Rise of the Reformation as an Era in Early Modern European Historiography

Tagung: Reforming Church History: The Rise of the Reformation as an Era in Early Modern European Historiography

  • Forschungsbibliothek Gotha
  • 09, 2018

It is no mere coincidence that church historiography flourished in the decades and centuries following the Reformation. It was apparently such a dramatic event that it had to be integrated into the respective (theological or profane) picture of history. The established images of the Reformation were […]

Internationale Tagung: Reformatio & Memoria. Teil 2: Neuere Forschungen zum Protestantismus in der Frühen Neuzeit – Erinnerungsräume der Reformation

Internationale Tagung: Reformatio & Memoria. Teil 2: Neuere Forschungen zum Protestantismus in der Frühen Neuzeit – Erinnerungsräume der Reformation

  • Forschungsbibliothek Gotha
  • 06, 2017

Das „Netzwerk Reformationsforschung in Gotha“ veranstaltet unter der Leitung von Dr. Kathrin Paasch, Forschungsbibliothek Gotha, und Prof. Dr. Christopher Spehr, Friedrich-Schiller-Universität Jena, und in Kooperation mit Prof. Dr. Siegrid Westphal, Universität Osnabrück, vom 21. bis 23. Juni […]

Tagung: Protestantisch-höfische Musikkultur zwischen 1700 und 1750. Gottfried Heinrich Stölzel (1690–1749) im Kontext seiner Zeit

Tagung: Protestantisch-höfische Musikkultur zwischen 1700 und 1750. Gottfried Heinrich Stölzel (1690–1749) im Kontext seiner Zeit

  • Forschungsbibliothek Gotha
  • 08, 2016

Die protestantische Musikkultur an mitteldeutschen Höfen im frühen 18. Jahrhundert bietet nach wie vor Forschungspotentiale hinsichtlich der musikalischen Praxis, ihrer Akteure und Netzwerke sowie nicht zuletzt ihrer historisch-politischen Kontextualisierung. Dies betrifft auch einen der zeitgenössisch […]

Tagungsbericht jetzt online: Friedrich Myconius (1490-1546). Vom Franziskanerbruder zum Reformator Thüringens

Tagungsbericht jetzt online: Friedrich Myconius (1490-1546). Vom Franziskanerbruder zum Reformator Thüringens

  • Forschungsbibliothek Gotha
  • 07, 2016

Anlässlich des 470. Todestages von Friedrich Myconius (1490-1546) veranstalteten Dr. Daniel Gehrt und Dr. Petra Weigel vom 7. April bis 9. April 2016 an der Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt  eine Tagung zum ersten Gothaer Superintendenten, der als Kirchenpolitiker, Schulgründer und […]

Tagungsbericht jetzt online: Virtuelle Infrastrukturen für digitale Editionen. Entwicklungen, Perspektiven und Projekte

Tagungsbericht jetzt online: Virtuelle Infrastrukturen für digitale Editionen. Entwicklungen, Perspektiven und Projekte

  • Forschungsbibliothek Gotha
  • 06, 2016

Die Forschungsbibliothek Gotha hat gemeinsam mit dem Netzwerk für digitale Geisteswissenschaften an der Universität Erfurt und dem  Projekt „Digitale Edition der Briefe Erdmuthe Benignas von Reuß-Ebersdorf“ (Universität Jena) den Workshop “Virtuelle Infrastrukturen für digitale Editionen. Entwicklungen, […]

Navigation (Beiträge)

← ältere Beiträge

Aktuelle Termine

  • Keine Termine

Suchen

Suchergebnis für:

Kategorien

Archive

Kontakt

Forschungsbibliothek Gotha
Schloss Friedenstein
Schlossplatz 1
99867 Gotha

Information und Ausleihe
Telefon: +49 (0)361 / 737 55 40  
Telefax: +49 (0)361 / 737 55 39
E-Mail: bibliothek.gotha(at)uni-erfurt.de

ISSN 2702-9646

Archive

Blog abonnieren

Sie erhalten eine E-Mail, wenn ein neuer Beitrag erscheint.
Loading
2015 - 2022 © Powered by Theme Vision.