Die Begründung einer evangelischen Hagiographie. Martin Luthers „Brief an die Christen in den Niederlanden“ von 1523

/ August 2, 2023

Notizen aus dem Gothaer Bibliotheksturm, Folge 48

Abbildung des hl. Christophorus

Abb. 1: Johann Bussemacher: Kupferstich vom hl. Christophorus in einer lutherischen Sammlung von Historien und Exempeln. FB Gotha, Chart. B 314, Bl. 1ar.

Warum behielten so viele mittelalterliche Kirchen, die Heiligen geweiht waren, ihre ursprünglichen Namen (z.B. Nikolai- oder Laurentiuskirche), auch nachdem sie evangelisch geworden sind? Dies liegt am mehrschichtigen Verhältnis des frühen Luthertums zu den Heiligen. Einerseits lehnte Martin Luther die Verehrung und Anrufung der Heiligen ab, denn nach seinem theologischen Verständnis übt allein Christus eine Mittlerrolle zwischen Sündern und Gott beim Seelenheil der Menschen aus. Andererseits pflegten die Wittenberger Reformatoren das Gedenken zahlreicher Heiligen weiter insofern, als ihre Lebensgeschichten dazu dienen konnten, Menschen in ihrem Glauben zu stärken, ihnen ein Vorbild für das christliche Leben vor Augen zu führen oder Trost bei Anfechtungen zu spenden. Zugleich deuteten sie einige Legenden von nichthistorischen Heiligen allegorisch um, wie zum Beispiel jene vom Riesen Christophorus, der das Christkind auf seinen Schultern mühsam über einen gefährlichen Fluss trug (Abb. 1), und vom Ritter Georg, der eine Jungfrau vor einem Drachen rettete.

Neben dem Gedenken historischer und mythischer Heiliger entstand eine eigenständige protestantische Hagiographie von zeitgenössischen Märtyrern, die Verluste verschiedener Art aufgrund ihres Glaubens erlitten hatten. Die Ursprünge dieser neuen Tradition sind auf den „Brief an die Christen in den Niederlanden“ zurückzuführen, die von Luther vor 500 Jahren als Flugschrift verfasst wurde und zahlreiche Neuauflagen erlebte (Abb. 2). Das zweiseitige autographe Druckmanuskript (Chart. A 122, Bl. 46r–v; Abb. 3) gehört heute zu den umfangreichen Reformationshandschriften der Forschungsbibliothek Gotha.

Abb. 2: Martin Luther: Eyn brieff an die Christen ym Nidderland, Wittenberg 1523 (VD16 L 4145). FB Gotha, Theol 4° 224/8 (5), Titelblatt.

Abb. 3: Martin Luthers „Brief an die Christen in den Niederlanden“. FB Gotha, Chart. A 122, Bl. 46v.

Abb. 4: Holzschnitt mit Verbrennung von Johann van Esch und Heinrich Voes in Brüssel. FB Gotha, Druck 8° 903 (2), Bl. cxiiii verso.

Die frühe Ausdehnung von Luthers Theologie und Reformgedanken in die Niederlande war durch die Verbindungen zu seinen Ordensbrüdern in Antwerpen befördert worden, die an der Universität Wittenberg zwischen 1516 und 1520 studiert hatten. Diese Augustinereremiten unterstützten die Verbreitung von Luthers Schriften, obwohl die Theologische Fakultät Löwen mehrere seiner Lehren bereits 1519 verurteilt hatte und die Habsburger Maßnahmen zur Unterdrückung der evangelischen Bewegung ergriffen. Die Statthalterin der Habsburgischen Niederlande, Margarethe von Österreich, ließ im Herbst alle Mitglieder des Augustinereremitenklosters in Antwerpen verhaften. Zwei von ihnen, Johann van Esch und Heinrich Voes, wurden als Häretiker verurteilt und am 1. Juli 1523 auf dem Groten Markt in Brüssel auf dem Scheiterhaufen verbrannt (Abb. 4). Luther und andere Kritiker dieses Urteils stilisierten die jungen Männer zu frühen Märtyrern des evangelischen Glaubens. Luther verfasste ein Lied zu dem Urteil, in dem er die Standhaftigkeit der hingerichteten Mönche hervorhob und ihre Gegner in Löwen als „Sophisten“ verspottete. Zugleich verfasste er den bereits erwähnten Sendbrief als Trost an die Anhänger der evangelischen Bewegung in den Niederlanden. Er kehrte die Erfahrung der erlittenen Gewalt ins Positive um und griff unter anderem Frühlingsmotive auf: „Aber nu ist die zeyt widder komen/ das wir der dordeltauben stym hören vnd die blumen auffgehen ynn vnserem land“ (Bl. A2r). Die niederländischen Christen hätten Gott nunmehr nicht nur für die Möglichkeit, das Evangelium zu hören, sondern auch für die ersten Blutzeugnisse zu danken.

In einem Satz gegen Ende des Sendbriefes wird die Kritik jedoch schroff. Hier bezeichnet Luther die Hinrichtungen explizit als Mord, den die Verantwortlichen zu legitimieren versuchen würden, indem sie die beiden „rechte[n] Heyligen vnd warhafftige[n] merterer“ (Bl. A2v) als „hussitisch“, „Viglephisch“ (Bezug auf Wyclif) und „lutherisch“ (Bl. A3r) und somit als Häretiker abstempelten. Dieser Satz fehlt bemerkenswerterweise in der ursprünglichen Fassung von Luthers Feder. Das Autograph befindet sich in einem Band mit anderen Briefen und Dokumenten im Besitz von Georg Spalatin, dem vertrauten Berater und Sekretär Kurfürst Friedrichs des Weisen (Chart. A 122). Dies deutet darauf hin, dass der Brief vor dem Druck einem Zensurverfahren am Hof unterlaufen war. Offenbar fügte Luther die schärferen Formulierungen später hinzu, als die Schrift in Wittenberg gedruckt wurde. Es wäre nicht das erste Mal, dass Luther die Bemühungen des Hofes durchkreuzte, politisch prekäre Polemiken einzudämmen.

Daniel Gehrt

Daniel Gehrt ist promovierter Historiker und wissenschaftlicher Mitarbeiter für die Erschließung frühneuzeitlicher Handschriften an der Forschungsbibliothek Gotha.

Quellen

  • Martin Luther: Ein Brief an die Christen im Niederland, 1523, in: D. Martin Luthers Werke. Kritische Gesamtausgabe, Bd. 12, Weimar 1891, S. 73–80.
  • Martin Luther: Eynn hubsch Lyed von denn zcweyen Marterern Christi, zu Brussel von den Sophisten zcu Louen verbrandt, 1523, in: D. Martin Luthers Werke. Kritische Gesamtausgabe, Bd. 35, Weimar 1923, S. 411–415, Nr. 1.

Literatur

  • Martin Brecht: Martin Luther. Bd. 2: Ordnung und Abgrenzung der Reformation 1521–1532. Stuttgart 1994, S. 105–108.
  • Katalog der Reformationshandschriften. Aus den Sammlungen der Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha’schen Stiftung für Kunst und Wissenschaft, beschrieben von Daniel Gehrt, Wiesbaden 2015, S. 481–484 (Chart. A 122).
  • Ulrich Köpf: Protestantismus und Heiligenverehrung, in: Ders.: Frömmigkeit und Theologiegeschichte. Gesammelte Aufsätze. Tübingen 2022, S. 314–336, hier S. 328–336.
  • Johann Anselm Steiger: Christophorus – ein Bild des Christen. Heiligengedenken bei Martin Luther und im Luthertum der Frühen Neuzeit, Neuendettelsau 2012.

Online-Quellen:

 

Share this Post