Die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt bietet am Sonntag, 23. April, um 14 Uhr, eine Sonderführung durch die historischen Schauräume an. Sie steht unter dem Motto „500 Jahre Reformation – 370 Jahre Herzogliche Bibliothek. Die Forschungsbibliothek Gotha
Die Forschungsbibliothek Gotha und das Forschungszentrum Gotha laden am Mittwoch, 26. April, herzlich zum Vortrag „Miniaturen des Nützlichen. Ökonomische Kabinette im 17. und 18. Jahrhundert“ von Dr. Shirley Brückner (Gotha/Halle) ein. Los geht es um 18.15 Uhr
Mit viel Applaus wurde die heutige Uraufführung des Dokumentarfilms „Die Kartenmacher aus Gotha“ bedacht, zu der viele geladene Gäste in das Gothaer Cineplex-Kino kamen. Nach einführenden Worten der Leiterin der Forschungsbibliothek Gotha, Frau Dr. Paasch, folgte das
In Begleitung der heutigen Uraufführung des Dokumentarfilms „Die Kartenmacher aus Gotha“ sind zwei lesens- und hörenswerte Beiträge erschienen: Deutschlandradio Kultur (8 min): Welt der Karten und Atlanten. Dokumentarfilm über die Kartenmacher von Gotha Thüringer Allgemeine (Lokalteil Gotha):
Mehr als 25 Jahre nach den ersten Dreharbeiten feiert diesen Sonntag, 19. März, der Dokumentarfilm „Die Kartenmacher aus Gotha“ in Gotha Weltpremiere. Der Film des deutsch-niederländischen Filmteams Otto Schuurman und Joachim Jäger erzählt die wechselvolle Geschichte des