Die erste Kavalierstour eines ernestinischen Prinzen

Die erste Kavalierstour eines ernestinischen Prinzen

Die Reise Johann Ernsts von Sachsen-Weimar durch Frankreich, England und die Niederlande Der Brauch deutscher Adliger, ihre Erziehung durch eine ausgedehnte Bildungsreise abzuschließen, setzte Ende des 15. Jahrhunderts ein und erreichte seine erste Hochkonjunktur in den Jahrzehnten vor dem Ausbruch […]

Ein früher Bestseller

Ein früher Bestseller

Bernhard von Breydenbachs „Reise ins Heilige Land“ Bernhard von Breydenbach gehörte seit 1484 zum engsten Kreis der Kleriker um den Mainzer Erzbischof Berthold. Zwischen dem 25. April 1483 und Ende Januar 1484 unternahm er mit fünf Teilnehmern eine Pilgerfahrt – darunter auch zeitweilig der […]

Die bewegte Geschichte des Turnierbuchs von Herzog Wilhelm IV. von Bayern

Die bewegte Geschichte des Turnierbuchs von Herzog Wilhelm IV. von Bayern

„Bücher in Bewegung“ – „Bewegung in Büchern“ – „Bücher, die bewegen“. Unter diesen Aspekten blickt die Forschungsbibliothek Gotha 2022 auf eine lebhafte 375jährige Geschichte zurück. Mit Blick auf Thematik, Ästhetik, Wertschätzung und Provenienzgeschichte treffen diese Momente […]