Programm zum Download: „Vermessungs – Zeitreise“ für SchülerInnen und Interessierte Informationen zum Projekttag am 26. September 2018 Wann: Mittwoch, 26. September von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 15:30/16:00 Uhr Wo: Schlosshof Schloss Friedenstein
Zusammen mit Prof. Dr. Irene Dingel und Prof. Dr. Volker Leppin hat Dr. Kathrin Paasch, Direktorin der Forschungsbibliothek Gotha, soeben den Sammelband „Zwischen theologischem Dissens und politischer Duldung. Religionsgespräche der Frühen Neuzeit“ (Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2018)
Bereits zum neunten Mal finden vom 11. September bis 28. Oktober 2018 die „Gothaer Kartenwochen“ statt, die die geodätischen und kartografischen Traditionen Gothas erneut in das Bewusstsein der Öffentlichkeit rücken wollen. Organisiert werden sie in diesem Jahr
Dr. Daniel Gehrt und Dr. Sascha Salatowsky von der Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt veranstalten vom 1. bis 3. Oktober 2018 zusammen mit Prof. Dr. Markus Matthias (Amsterdam) im Rahmen der Erschließung des Nachlasses des lutherischen Theologen
Im Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt findet vom 12. bis 14. September eine Tagung unter dem Titel „Mitten in Deutschland – mitten im Krieg? Leben und Handeln in einer Ausnahmesituation, 1618–1648“ statt. Organisiert wird sie von Dr.