Innerhalb von wenigen Jahrzehnten erreichte die Hofbibliothek der Gothaer Herzöge auf Schloss Friedenstein eine überregionale Ausstrahlung. Die Sammlung wuchs zum Teil durch den Ankauf umfangreicher Gelehrtenbibliotheken rasch. 1647 wurden beispielsweise die 3.200 Drucke des Schweinfurter Juristen und
Notizen aus dem Gothaer Bibliotheksturm, Folge 44 Als Begleiter in unser aller Leben sind Bücher Freunde und Ratgeber, Lehrer und Unterhalter, Wissensquelle und Lustbereiter, Trostspender und Hoffnungsgeber. Sie wandern von Besitzer zu Besitzer, werden verschenkt, verliehen und
Vom 18. bis 22. Juli 2022 findet an der Forschungsbibliothek Gotha die deutsch-ägyptische Summer School „From Paper to Portals: The Conservation and Digitization of Oriental Manuscripts“ statt. Ausgerichtet wird sie im Projekt „Cultural Heritage in Cyberspace“ unter
Mittwoch, 13. Juli 2022, 18.15 Uhr Forschungsbibliothek Gotha, Spiegelsaal Veranstaltungsreihe des Freundeskreises der Forschungsbibliothek Gotha: „Ich packe meine Bibliothek aus“: Alberto Manguel im Gespräch mit Andreas Platthaus Alberto Manguel ist ein international bekannter Schriftsteller und Autor von
Am 28. Juni 2022 startet Qalamos, das Portal für Handschriften aus asiatischen und afrikanischen Schrifttraditionen. Erstmalig sind nun die Metadaten und Digitalisate von orientalischen Handschriften aus mehr als 20 deutschen Institutionen in einem gemeinsamen Portal zugänglich. Mit