Der VEB Hermann Haack und die Karta Mira / Weltkarte 1:2.500.000 Die Herstellung von Karten ermöglicht es, verschiedene Länder oder Regionen nebeneinander zu betrachten und zu vergleichen, auch wenn sie weit voneinander entfernt liegen. Die Geschichte der
Heinrich Barths Reisen und Entdeckungen in Nord und Central-Afrika Anspruchslos lege ich meinen Bericht dem Publikum vor, mir selbst bewusst, wie weit er hinter dem hehren Vorbilde zurückbleiben muss, welches der gegenwärtige Nestor der Wissenschaft, der Herr
„Auf der letzteren Reise besuchte er u.a. den Ägyptischen Sudan und leistete dabei durch Entsendung seines Dragoman Giovanni von Abu Harras aus nach Mandera und den nordöstlich davon gelegenen Ruinen von Liberi […] der Geographie einen schätzbaren
20 Jahre Sammlung Perthes, Folge 3 „Nachdem alle Hoffnung auf steuerliche Erleichterungen sich ins Gegenteil verkehrt hat, ist es für uns sinnlos geworden, noch weiter auszuharren“. So beginnt der Brief, mit dem sich Joachim Perthes, damals fünfter
20 Jahre Sammlung Perthes, Folge 2 Im Dezember 2022 gelang der Forschungsbibliothek Gotha ein überraschender Coup. Sie erwarb das „Vollständige Handbuch der neuesten Erdbeschreibung“ von Adam Christian Gaspari. Das in zweiter Auflage von 1819 bis 1832 im